Die Architektur in Asiens Großstädten vereint zumeist futuristische Hochhausschluchten mit übereinander gestapelten Ebenen für Menschen und Verkehr. mehr »
STELLET LICHT erzählt die tragisch-poetische Liebesgeschichte eines plattdeutschen Mennoniten im Norden Mexikos.
Der mit Esther verheiratete Johan ist Bauer, hat sechs Kinder und lebt in einer ethno-religiösen Siedlungskolonie, in der Plautdietsch gesprochen wird. mehr »
Auf dem Cinefest mit dem Willy-Haas-Preis ausgezeichnet!
Die Filme von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann (Studio H&S) sind seit dem Ende der DDR einem fast kompletten Vergessen ausgesetzt. mehr »
Ausländische Interventionstruppen beherrschen während des Russischen Bürgerkrieges die Mongolei, in deren Gefolge diktieren westliche Kaufleute den Handel. Der nomadische Jäger Bair gerät in Streit mit einem britischen Pelzhändler und muss fliehen. Er schließt sich einer Gruppe russischer Partisanen an und kämpft gegen die ausländischen Besatzer. mehr »
Ein australischer Western, der 1929 im Outback des Northern Territory in Australien spielt:
Sam Kelly, ein Aborigine mittleren Alters, arbeitet für den freundlichen Prediger Fred Smith. Als der herrische Harry Marsh von der Westfront zurückkehrt und eine Rinderfarm übernimmt, soll Sam mit seiner Frau und seiner Tochter einen Vorposten renovieren. mehr »
»Der Goldene Bär für den besten Film? Ging tatsächlich an den besten Film.« Süddeutsche Zeitung
Yoav hat keinen guten Start in Paris. Die Wohnung, an deren Tür er klopft, ist leer. Als er dort ein Bad nimmt, werden seine Sachen gestohlen. Dabei ist der junge Israeli mit höchsten Erwartungen hierher gekommen. mehr »