Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
Best. Nr.: 8035

The Pervert’s Guide to Cinema (Sonderausgabe)
Präsentiert von Slavoj Žižek

Sophie Fiennes

»Ich denke, für einen intelligenten Menschen funktioniert das Denken im Kino wie ein Sexspielzeug: Es steigert den Genuss und sorgt erst für maximales Vergnügen. mehr »

Vimeo, Deutsch, mit englischen UT

DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 8002

The Sound of Insects (Das Summen der Insekten – Bericht einer Mumie)

Peter Liechti

Ein radikaler Film über ein radikales Thema: Ein Mann geht eines Sommers in den Wald. Mit sich führt er ein Radio, Batterien, ein Mittel gegen Magenschmerzen, ein Notizbuch, Kerzen und eine durchsichtige Plastikplane. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 978

The Tree of Life – Auf den Spuren von Dag Hammarskjöld in Lappland
Die poetisch-mystische Seite des Friedensnobelpreisträgers

Rüdiger Sünner

Dag Hammarskjöld (1905–1961) war von 1953 bis zu seinem Tod bei einem bis heute ungeklärten Flugzeugabsturz UNO-Generalsekretär. Er schuf anlässlich der Suez-Krise 1956 die erste »Blauhelmtruppe«. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 7029

The Woman Who Left

Lav Diaz

Die Philippinen, im Jahr 1997: Die unschuldig wegen Mordes verurteilte Lehrerin Horacia wird nach 30 Jahren Haft aus dem Straflager entlassen. In Freiheit findet sie nicht nur ihr persönliches Umfeld völlig verändert vor, sondern wird auch mit einer gewandelten philippinischen Gesellschaft konfrontiert. mehr »

Prime, Deutsche Untertitel
Vimeo, Deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 880

Thomas Bernhard/Krista Fleischmann: Interviews. Monologe auf Mallorca & Die Ursache bin ich
(SV 13504)

Krista Fleischmann

Einen unfilmischeren Erzähler als Thomas Bernhard kann man sich kaum vorstellen: Er verachtete Details und Beschreibungen, vermied es peinlich genau, mit der Sprache die Möglichkeiten des Bilds nachzuahmen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 561

Thomas Bernhard: Der Italiener
(SV 13518)

Ferry Radax

Im Juni 1970 führte der Filmemacher Ferry Radax (Sonne halt!) in Ohlsdorf, dem Hamburger Stadtteil, wohlgemerkt, nicht in Bernhards oberösterreichischer Heimat, das legendäre Interview »Drei Tage«. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 1041

Tintoretto: Das Drama des Bildes

Dagmar Knöpfel

Der venezianische Maler Jacopo Tintoretto (1518 – 1594) war ein echtes Kind der Stadt. Er blieb Venedig sein Leben lang treu. Die reiche kulturelle Atmosphäre der Lagunenstadt förderte sein künstlerisches Temperament und den lebenslänglichen Arbeitseifer. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 789

Tor zum Himmel

Veit Helmer

Die junge Inderin Nisha arbeitet auf dem Frankfurter Flughafen als Putzfrau. Doch ihr Blick ist nach oben gerichtet, in den Himmel. Ihr Traumberuf: Stewardess. Der junge Russe Alexej ist nach Deutschland geflohen, um Pilot zu werden. Doch als Schwarzarbeiter ist er himmelweit davon entfernt. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 7034

TRÄUM WEITER

Rojda Sekersöz

Eine Plattenbausiedlung am Rande Stockholms: Frisch aus dem Knast entlassen, wird Mirja stürmisch von ihren Freundinnen empfangen. Die vier Frauen planen schon den nächsten Coup: Sie wollen einen Laden ausrauben und sich nach Montevideo absetzen. Doch Mirja kommen Zweifel, ob das ihr Weg ist. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 3004

True Heart Susie

D. W. Griffith

In restaurierter Fassung: Das faszinierende Melodram einer aufopfernd liebenden Frau.

Die junge Susie (Lillian Gish) liebt den Nachbarsjungen William. Ohne sein Wissen finanziert sie seine Ausbildung mit ihrer Hände Arbeit und opfert damit ihr eigenes Glück. mehr »

Deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 963

Tsahal

Claude Lanzmann

Nach SHOAH, dem wohl bedeutendsten Beitrag zum Gedenken an das Undenkbare, und WARUM ISRAEL, einer neugierigen und heiteren Annäherung an die noch junge Nation Israel, folgt nun der letzte und kontroverseste Teil von Lanzmanns jüdischer Trilogie: TSAHAL, ein Film über Israel und die israelische Armee (Tsava Haganah Leisrael = Tsahal, auch Tzahal oder Zahal = . mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 729

Tunten lügen nicht

Rosa von Praunheim

Ein Dokument schwuler Geschichte: Filme von Rosa von Praunheim

“Es war damals wichtig, dass jemand nicht nur seinen Arsch, sondern auch sein Gesicht hinhielt.”

Der produktivste Schwulenfilmer der Erde mit seiner neuesten Gay-Doku und einem Best-of-Potpourri aus dreißig Jahren schwulen Kinos. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 5616

TURKSIB (Der Stählerne Weg, 1929)

Wiktor Turin

Der legendäre Dokumentarfilm handelt vom schwierigen Bau der durch die kasachische Steppe führenden Anschlussstrecke aus Turkestan (damals Sammelbegriff für das sowjetische Mittelasien) zur Transsibirischen Eisenbahn. mehr »


aod
lieferbar
Best. Nr.: 8022

Ulmer Dramaturgien - Film an der Hochschule für Gestaltung

diverse

Die international bedeutendste Design-Hochschule nach dem Bauhaus, die „Hochschule für Gestaltung Ulm“, unterhielt seit 1962 eine eigene Filmabteilung. Die Lehrer: Alexander Kluge und Edgar Reitz. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 1010

Um 1800: Géricault ‒ David – Goya

Alain Jaubert

Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. mehr »

Géricault

DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 3906

Unser kurzes Leben (Sonderausgabe)

Lothar Warneke

Die Verfilmung des Kultbuchs – jetzt als günstige DVD Sonderausgabe!

Eines der wichtigsten und schönsten Bücher der deutschen Gegenwartsliteratur – Franziska Linkerhand von Brigitte Reimann – in der kongenialen Adaption Lothar Warnekes:

Die lebenshungrige, junge Architektin Franziska Linkerhand geht in die Provinz, um sich. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 545

Unser täglich Gift
Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet

Marie-Monique Robin

Die Erstausgabe mit Sprachfassungen in Deutsch und Französisch.

Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet

Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 4070

Unser täglich Gift (Sonderausgabe)
Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet

Marie-Monique Robin

Für kurze Zeit zum Sonderpreis!

Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet

Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 1024

Unterwegs in der Musik - Die Komponistin Barbara Heller

Lilo Mangelsdorff

“Am liebsten wäre ich selbst Musik!”

Barbara Hellers Kompositionen zählen zur sogenannten „Neuen Musik“, sprengen das Genre jedoch mit großer sinnlicher Qualität und herber Schönheit. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 497

VALIE EXPORT - Ikone und Rebellin

Müller, Claudia

Das MoMA oder die Tate Modern sammeln ihre Arbeiten. Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat für diesen Film eigene Texte zu VALIE EXPORTS Arbeiten eingesprochen.

Sie ist die godmother der Performancekunst . mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 1054

Van Dyck - Ruhm und Rivalität im flämischen Barock

Yasemin Ergin, Lucie Tamborini

Zur großen Ausstellung in der Alten Pinakothek, München

Anthonis van Dyck wird heute vor allem für seine Porträts gefeiert, mit denen er es zu großem Ruhm und Reichtum brachte. Er gilt als der beste – und ehrgeizigste – Schüler von Peter Paul Rubens. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 7050

Verbotene Liebe

Helmut Dziuba

Bonusfilm: BANALE TAGE von Peter Welz

Noch mehr Infos hier: https://film.absolutmedien.de/defa-wendejugend-booklet/

Romeo und Julia in der DDR! Julia Brendler in ihrer ersten Hauptrolle nach shakespeareschen Motiven gibt authentische Einblicke in das Familienleben der DDR der 1980er Jahre. mehr »

Vimeo Verbotene Liebe
Prime Verbotene Liebe
Vimeo Banale Tage
Prime Banale Tage

DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 755

Die Verhoevens

Felix Moeller

Drei Generationen Film. Von den 30er Jahren bis heute. Stammvater Paul Verhoeven (1901-1975) machte in den 30er Jahren beim Theater Karriere und wurde Regisseur des NS- und Nachkriegs-Unterhaltungskinos. Sohn Michael, ein studierter Arzt, sollte in die Fußstapfen des Vaters treten, konzentrierte sich aber auf politische Themen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 7001

Viehjud Levi

Didi Danquart

Für kurze Zeit zum Sonderpreis!

Nach dem preisgekrönten Bühnenstück von Thomas Strittmatter: Deutschland, 1935. Wie jedes Jahr kommt der jüdische Viehhändler Levi in ein abgelegenes Tal im Schwarzwald, um mit den Bauern Geschäfte zu machen. Dieses Jahr hat er sich außerdem vorgenommen, um die Hand der Bauerntochter Lisbeth anzuhalten. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 941

Vier Fenster

Christian Moris Müller

Vier Gesichter einer Familie: Der Sohn trifft auf einen Fremden, der ihn nicht küssen will. Der Vater küsst seine Frau und meint seine Tochter. Die Tochter wird von ihrer Mutter geküsst, ein Schlag ins Gesicht. Die Mutter provoziert den Kuss eines Fremden und hofft, dass ihr Mann ihre Wunden leckt. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
absolut MEDIEN GmbH © 2014