Thema | Literatur

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
Best. Nr.: 552

Chantal Akerman: Die Gefangene
(SV 13509)

Chantal Akerman

Literaturverfilmung nach »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Marcel Proust

Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman an den fünften Band der Recherche. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 853

Cyrano de Bergerac

Augusto Genina

Wenn Dichter zu sehr lieben, um Nase zu zeigen…

Das Meisterwerk der Weltliteratur und sein Einzug in die Filmgeschichte: Die erste Verfilmung des berühmten Bühnenstücks Edmond Rostands von 1897 über den schüchternen Freigeist Savinien de Cyrano de Bergerac (1619‒1655).

Frankreich im 17. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 576

Faust Sonnengesang (2011). Mit Extra: Das sind die Gewitter in der Natur (1988)
(SV 13533)

Werner Fritsch

FAUST SONNENGESANG ist ein opulenter und betörender Bild- und Klangrausch. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 7041

Faust Sonnengesang II + III

Werner Fritsch

Mit Faust Sonnengesang II und III setzt Werner Fritsch seine filmischen Erkundungsreisen in den Welten zwischen Bild und Sprache fort. Die faustische Suche nach dem Augenblick, der doch verweilen solle, wird bei ihm zu einer assoziativen Reise in nahe und ferne Regionen, in die jüngste und fernste Vergangenheit. mehr »

Vimeo Faust II
Vimeo Faust III
Prime Faust II
Prime Faust III

2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 79

Geheimes Deutschland
Eine Reise zur Spiritualität der Frühromantik

Rüdiger Sünner

Die deutsche Frühromantik war nicht nur eine Epoche großer Dichtung, sondern entwickelte auch ein spirituelles Weltbild, das vieles von dem vorwegnahm, was heutige Menschen in Esoterik, Schamanismus, fernöstlicher Religion etc. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 557

Holozän
(SV 13514)

Heinz Bütler, Manfred Eicher

Eine »brillante Parabel von unauslotbarer Bedeutung« nannte die New York Times Max Frischs 1979 erschienene Erzählung über einen alten Mann (Erland Josephson), der in einem Dorf im Tessin, abgeschnitten vom Rest der Welt, gegen das Vergessen kämpft. Er, Geiser, schneidet erdgeschichtliche und geologische Artikel aus und heftet Zettel über Zettel an die Wand. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 568

Hotel Nooteboom (fes)
(SV 13525)

Heinz Peter Schwerfel

»Wobei soll man einen Schriftsteller filmen?«, fragte die Süddeutsche Zeitung, als HOTEL NOOTEBOOM in die Kinos kam, »er trainiert nicht, er springt nicht, er singt nicht gut.«

Heinz Peter Schwerfel hat dieses Problem auf überzeugende Weise gelöst. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 8009

Juli Zeh: Treideln – Frankfurter Poetikvorlesung

Mitschnitt der Gastvorlesung der promovierten Juristin und streitbaren, scharfsinnigen Autorin Juli Zeh im Sommersemester 2013 an der Frankfurter Goethe-Universität. Unter dem Titel TREIDELN spricht Zeh über Bedingungen und Grundlagen ihrer literarischen Arbeit und entwirft eine »Anti-Poetologie«. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 19,90
Best. Nr.: 553

Max Frisch. Citoyen
(SV 13513)

Matthias von Gunten

»Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.« Mit Sätzen wie diesem griff Max Frisch immer wieder in das öffentliche Leben der Schweiz ein. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 567

2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
absolut MEDIEN GmbH © 2014