Thema | Literatur

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite: 1
Best. Nr.: 552

Chantal Akerman: Die Gefangene
(SV 13509)

Chantal Akerman

Literaturverfilmung nach »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Marcel Proust

Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman an den fünften Band der Recherche. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 853

Cyrano de Bergerac

Augusto Genina

Wenn Dichter zu sehr lieben, um Nase zu zeigen…

Das Meisterwerk der Weltliteratur und sein Einzug in die Filmgeschichte: Die erste Verfilmung des berühmten Bühnenstücks Edmond Rostands von 1897 über den schüchternen Freigeist Savinien de Cyrano de Bergerac (1619‒1655).

Frankreich im 17. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 576

Faust Sonnengesang (2011). Mit Extra: Das sind die Gewitter in der Natur (1988)
(SV 13533)

Werner Fritsch

FAUST SONNENGESANG ist ein opulenter und betörender Bild- und Klangrausch. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 7041

Faust Sonnengesang II + III

Werner Fritsch

Mit Faust Sonnengesang II und III setzt Werner Fritsch seine filmischen Erkundungsreisen in den Welten zwischen Bild und Sprache fort. Die faustische Suche nach dem Augenblick, der doch verweilen solle, wird bei ihm zu einer assoziativen Reise in nahe und ferne Regionen, in die jüngste und fernste Vergangenheit. mehr »

Vimeo Faust II
Vimeo Faust III
Prime Faust II
Prime Faust III

2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 79

Geheimes Deutschland
Eine Reise zur Spiritualität der Frühromantik

Rüdiger Sünner

Die deutsche Frühromantik war nicht nur eine Epoche großer Dichtung, sondern entwickelte auch ein spirituelles Weltbild, das vieles von dem vorwegnahm, was heutige Menschen in Esoterik, Schamanismus, fernöstlicher Religion etc. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 568

Hotel Nooteboom (fes)
(SV 13525)

Heinz Peter Schwerfel

»Wobei soll man einen Schriftsteller filmen?«, fragte die Süddeutsche Zeitung, als HOTEL NOOTEBOOM in die Kinos kam, »er trainiert nicht, er springt nicht, er singt nicht gut.«

Heinz Peter Schwerfel hat dieses Problem auf überzeugende Weise gelöst. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 8009

Juli Zeh: Treideln – Frankfurter Poetikvorlesung

Mitschnitt der Gastvorlesung der promovierten Juristin und streitbaren, scharfsinnigen Autorin Juli Zeh im Sommersemester 2013 an der Frankfurter Goethe-Universität. Unter dem Titel TREIDELN spricht Zeh über Bedingungen und Grundlagen ihrer literarischen Arbeit und entwirft eine »Anti-Poetologie«. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 553

Max Frisch. Citoyen
(SV 13513)

Matthias von Gunten

»Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.« Mit Sätzen wie diesem griff Max Frisch immer wieder in das öffentliche Leben der Schweiz ein. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 567

2 DVDs
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 571

Scheitern, scheitern, besser scheitern! Gert Voss im Gespräch mit Harald Schmidt
(SV 13528)

Lukas Sturm

»Das Ideal wäre, einen anderen Körper zu finden, eine andere Stimme, einen anderen Gang, eine andere Bewegung in den Händen, einen anderen Ausdruck in den Augen. In diesen Dingen bin ich auf der Suche.« Gert Voss

Gert Voss, der im Oktober 2011 seinen 70. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 761

Das Schloss

Michael Haneke

Der Landvermesser K. wird von seiner Behörde in ein Dorf verschickt, um dort seinen Dienst anzutreten. Doch dort weiß keiner etwas von dieser Versetzung. K. versucht, in das Schloss, dem Sitz der offensichtlich übergeordneten Verwaltung, vorzudringen. Man lässt ihn aber nicht herein. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 958

Der Schlüssel, um Zwerge zu definieren, oder Lemuel Gullivers letzte Reise

Martin Šulík

Ein dokumentarischer Filmessay von Martin Šulík
goEast DOKUMENTARFILM: Die Entfremdung einer Künstlerseele im Prag von 1968

Ein ebenso intimes wie poetisches Porträt einer der wichtigsten Figuren der tschechischen Nouvelle Vague der 1960er Jahre: Pavel Jurácek (1935-1989). mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 880

Thomas Bernhard/Krista Fleischmann: Interviews. Monologe auf Mallorca & Die Ursache bin ich
(SV 13504)

Krista Fleischmann

Einen unfilmischeren Erzähler als Thomas Bernhard kann man sich kaum vorstellen: Er verachtete Details und Beschreibungen, vermied es peinlich genau, mit der Sprache die Möglichkeiten des Bilds nachzuahmen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 578

Der Vormund und sein Dichter
(SV 13535)

Percy Adlon

Robert Walser, geboren in Biel, Schweiz, am 15. April 1878, war von 1933 bis 1956 als chronisch Schizophrener in der Heilanstalt von Herisau in Appenzell-Ausserrhoden. Von 1936 an besuchte ihn dort zwei- bis dreimal im Jahr der Zürcher Kritiker, Herausgeber und Kunstfreund Carl Seelig zu einer Tageswanderung. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 4054

Was ist Dada?

Heinz Bütler, Alexander Kluge

Von deutschen Emigranten 1916 gegründet, räumte Dada zuerst in Zürich, später vor allem in Deutschland und Paris mit allem auf, was Ausdruck einer bürgerlichen Kultur war, die in die Katastrophe des Ersten Weltkriegs geführt hatte. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite: 1
absolut MEDIEN GmbH © 2014