Am 4.2.2016 ist plötzlich und überraschend Haro Senft gestorben. Der Autorenfilmer der ersten Stunde, Initiator des Oberhausener Manifests, ist mit seinem Debüt DER SANFTE LAUF im Programm der Retrospektive der Berlinale 2016 vertreten. mehr »
Die legendäre Reihe als günstige Sonderausgabe. »Ein gewaltiges Projekt«, befindet die FAZ, »ein wunderbares Unternehmen«, notiert die Berliner Zeitung: Zum 100. Geburtstag des Kinos beauftragt die BBC die namhaftesten Gegenwarts-Regisseure weltweit, eine Filmgeschichte ihres Landes zu drehen. mehr »
*Für kurze Preis zum Sonderpreis. Nur für Privatkunden. mehr »
Zu ARTEs 30. für kurze Zeit zum Sonderpreis!
Henri Cartier-Bresson (1908–2004): Fotograf, Regisseur, Schauspieler, Zeichner, Maler und Mitbegründer der Fotoagentur Magnum Photos.
Nach einem Studium der Malerei in Paris von 1922 bis 1928 widmete sich Cartier-Bresson ab 1930 der Fotografie. mehr »
Das Adenauersche Diktum »Keine Experimente« dominierte den Trickfilm der Nachkriegsjahre. Erst mit dem Oberhausener Manifest entstanden satirische Arbeiten von Wolfgang Urchs oder Boris von Borresholm. mehr »
Ob Peter-Hacks-Gedicht, Shakespeares Wintermärchen oder philosophisch-satirische Betrachtungen gespickt mit Marx-Zitaten – seine Filme machen Kurt Weiler zu einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des deutschen Animationsfilms des 20. Jahrhunderts. mehr »
Schifffahrts- und Marinefilme aus gut einem halben Jahrhundert erkunden den »Kinoschauplatz See«. Von »Ein Matrosenabenteuer in Hamburg« (1909) bis zum »Schiff ohne Klassen« (1938) reicht das Panorama der Dokumentar- und Spielfilme. mehr »
Nicht – wie gerne behauptet – Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. mehr »
Archivschätze aus dem Nachlass der Grande Dame des Scherenschnitts
Der Abschluss: Teil 4 (DVD-Set) der Lotte Reiniger-Werkausgabe
Lotte Reiniger kannte den englischen Schriftsteller Hugh Lofting und sie liebte seine Geschichten mit den gezeichneten Illustrationen. mehr »
Märchenhafte Silhouettenfilme einer Zauberkünstlerin in der ARTE EDITION
DVD 2 (DVD-Set) der Lotte Reiniger-Werkausgabe.
Jetzt als Sonderausgabe zum Sonderpreis
Lotte Reiniger (1899-1981) schuf 1919 ihren ersten Silhouettenfilm. mehr »