Peter Weibel 5.3.1944 – 1.3.2023
Der Doyen der Medienkunst war zugleich Theoretiker, Kurator, Dozent, dem Zeitgeist immer einige Schritte voraus. Sein Wirken von den Wiener Aktionisten der 1968er Jahre bis zum Aufbau des ZKM Karlsruhe ist legendär. mehr »
Der vielfältige Kosmos des Animationsfilms verdankt den eineiigen Zwillingen Stephen und Timothy Quay erstaunlich exzentrische Beiträge. mehr »
Berühmt wurde Samuel Beckett als Theaterinnovateur (Warten auf Godot) und Romancier (Der Namenlose). mehr »
Vier Jahre nach seiner großartigen REISE DURCH DEN AMERIKANISCHEN FILM dreht Martin Scorsese, New Yorker Spross sizilianischer Auswanderer, seinen zweiten genialen Doku-Streich: Eine Kreuzfahrt durch das unerreichte italienische Nachkriegs-Kino. mehr »
Kann ein Dokumentarfilm über das Kino spannender sein als ein Kinofilm selbst? Kann ein Essayfilm mehr Thrill haben als ein Thriller? – Martin Scorseses wundervolle Reise durch das amerikanische Kino macht die Antwort leicht: Aber natürlich, ja! Fast vier Stunden lang und doch höchst kurzweilig, so manisch wie präzise, s. mehr »
Großer Preis der Jury (Cannes Film Festival)
STELLET LICHT erzählt die tragisch-poetische Liebesgeschichte eines plattdeutschen Mennoniten im Norden Mexikos.
Der mit Esther verheiratete Johan ist Bauer, hat sechs Kinder und lebt in einer ethno-religiösen Siedlungskolonie, in der Plautdietsch gesprochen wird. mehr »
Ein Glanzstück des US-Independent-Kinos
Die 20-jährige College-Studentin Ivy fährt für die Sommerferien nach Brooklyn, New York. Auf dem Weg holt sie Al ab, einen Freund, der ein anderes College besucht. mehr »
1793 ‒ Der Dichter und Naturforscher Georg Forster (Hermann Beyer), ein überzeugter Anhänger der Französischen Revolution, reist von Paris nach Travers, um sich dort mit seiner Ehefrau Therese (Corinna Harfouch) zu treffen. Forster möchte sie und seine beiden Töchter zu sich holen. mehr »
Die Verfilmung des Kultbuchs – jetzt als günstige DVD Sonderausgabe!
Eines der wichtigsten und schönsten Bücher der deutschen Gegenwartsliteratur – Franziska Linkerhand von Brigitte Reimann – in der kongenialen Adaption Lothar Warnekes:
Die lebenshungrige, junge Architektin Franziska Linkerhand geht in die Provinz, um sich. mehr »
Nach dem preisgekrönten Bühnenstück von Thomas Strittmatter: Deutschland, 1935. Wie jedes Jahr kommt der jüdische Viehhändler Levi in ein abgelegenes Tal im Schwarzwald, um mit den Bauern Geschäfte zu machen. Dieses Jahr hat er sich außerdem vorgenommen, um die Hand der Bauerntochter Lisbeth anzuhalten. mehr »