Wenn Dichter zu sehr lieben, um Nase zu zeigen…
Das Meisterwerk der Weltliteratur und sein Einzug in die Filmgeschichte: Die erste Verfilmung des berühmten Bühnenstücks Edmond Rostands von 1897 über den schüchternen Freigeist Savinien de Cyrano de Bergerac (1619‒1655).
Frankreich im 17. mehr »
Ein Meisterwerk des Stummfilms, das mit Feingefühl die kindliche Seele und ihre Verunsicherung zeigt.
In Saint-Luc, einem kleinen Dorf in den hohen Schweizer Bergen, wird die Mutter des zehnjährigen Jean beerdigt. Während sich der sensible Junge immer tiefer in seine Trauer vergräbt, denkt sein Vater Pierre bereits an Wiederheirat. mehr »
Märchenhafte Silhouettenfilme einer Zauberkünstlerin in der ARTE EDITION
DVD 2 (DVD-Set) der Lotte Reiniger-Werkausgabe.
Jetzt als Sonderausgabe zum Sonderpreis
Lotte Reiniger (1899-1981) schuf 1919 ihren ersten Silhouettenfilm. mehr »
Ein wegweisendes Experiment und eines der erstaunlichsten Filmdokumente seiner Zeit: Dziga Vertov dokumentiert den Tagesablauf einer großen sowjetischen Stadt, montiert aus Moskau, Kiew und Odessa. Er verzichtet auf narrative (literarische) und inszenierend-gestaltende (theatralische) Elemente und setzt allein auf die Wirkung der Montage. mehr »
35 Alltagsfilme von James Kenyon und Sagar Mitchell
Alltagsleben im ersten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts (1900-1906)
In unserer ARTE EDITION: Eine der aufregendsten Filmentdeckungen der letzten Jahre nimmt uns mit auf eine Reise durch das tägliche Leben in Großbritannien zu Zeiten Edwards VII. mehr »
Julien Duvivier wurde hierzulande mit seinen Don-Camillo-Filmen und Jean-Gabin-Klassikern bekannt. Mit ROTFUCHS gelang ihm 1925 der Durchbruch als Regisseur und Drehbuchautor. mehr »
Zu ARTEs 30. für kurze Zeit zum Sonderpreis!
20 Millionen Menschen sahen ihn in den ersten zwei Monaten nach seinem Kinostart im August 1916. Der Film zeigt − in bis dahin beispielloser Weise − die Grausamkeit des Stellungskrieges an der Westfront während des Ersten Weltkrieges. mehr »