Vor allem die Britischen Inseln bergen eine nahezu unerschöpfliche Fülle von „heiligen Kultorten“: Dolmen, Steinkreise, heilige Quellen, Eremitagen, Höhlen, alte Friedhöfe und Kirchenruinen bezeugen eine jahrtausendealte europäische Spiritualität, die von der Megalithzeit über die Kelten bis zu den Sagen um König Arthur und de. mehr »
Especially on the British Isles we find an enourmos amount of „sacred places“: dolmens, stone circles, holy wells, hermitages, caves, old cemeteries and ruins of churches testify to a millenia old European spirituality, reaching from the Megalithic cultures to the Celts, the myths around King Arthur and the Holy Grail and to an Early . mehr »
Poesie des DDR Alltags und zugleich Vorboten der Wende!
Mehr Infos auch hier: https://absolutondemand.de/booklet/helke-misselwitz/
Von offizieller Seite abgelehnt, lief »Winter adé« 1988 im Wettbewerb des Dokfilmfestivals in Leipzig
und wurde mit der Silbernen Taube ausgezeichnet. mehr »
Noch mehr Raritäten und verschollene Dokumente: Die zweite DVD zu Berlins kiezigstem Filmfestival!
Der Prenzlauer Berg: Im Osten zunächst als Arbeiterbezirk verklärt, fror in den Achtziger Jahren die Bohème in unsanierten Mietskasernen mit Außentoiletten. mehr »
Zum 70. Geburtstag für kurze Zeit zum Sonderpreis!
Soli Deo Gloria
Nach seinen vielgefragten Filmessays zu C.G. Jung, Rainer Maria Rilke, Joseph Beuys, Dorothee Sölle, Paul Celan, Rudolf Steiner oder Paul Klee folgt Rüdiger Sünner jetzt den Spuren Johann Sebastian Bachs. mehr »
Die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus und der Einfluss von esoterischen Weltbildern und Mythen auf die Ideologie des »Dritten Reiches«
Digitale Restaurierung: Stiftung Deutsche Kinemathek, Maxi Zimmermann, Martin Körber
Ein ungeschriebenes Kapitel in der Geschichte des »Dritten Reiches«: In einem der Kulträume . mehr »
70. Berlinale 2020 – Goldener Bär (bester Film)
Heshmat ist ein vorbildlicher Ehemann und Vater, jeden Morgen bricht er sehr früh zur Arbeit auf. Wohin fährt er? Pouya kann sich nicht vorstellen, einen anderen Menschen zu töten, trotzdem bekommt er den Befehl. mehr »
Die Naturwissenschaft gilt heute als die große Wissensautorität, deren Erkenntnisse allgemein anerkannt und weltweit gefeiert werden. mehr »
Sogenannte wilde Konzentrationslager, unmittelbar nach der Machtergreifung der Nazis ab März 1933 zur Ausschaltung politischer Gegner eingerichtet und heute weitgehend vergessen, sind Ausgangspunkt des Films. mehr »
Das Digitorial: https://absolutondemand.de/booklet/hans-peter-duerr/
Sein Doktorvater war Edward Teller, der Erfinder der Wasserstoffbombe. Sie stritten ein Leben lang. Werner Heisenberg ernannte ihn zu seinem Nachfolger am Max Planck Institut. Hannah Arendt ermunterte ihn, als Grenzgänger zu wirken. mehr »