Nur bis zum 8.3. und nur für Privatkunden zum Sonderpreis!
Polnische Juden, die in die USA ausgewandert waren, besuchten in den 1930er Jahren ihre Verwandten in Polen. Ihre Filmaufnahmen sind die einzigen Dokumente der vernichteten Welt der polnischen Juden.
Auf ihrer Flucht vor Pogromen oder der Pest kamen die Juden nach Polen. mehr »
Ein dokumentarischer Filmessay von Martin Šulík
goEast DOKUMENTARFILM: Die Entfremdung einer Künstlerseele im Prag von 1968
Ein ebenso intimes wie poetisches Porträt einer der wichtigsten Figuren der tschechischen Nouvelle Vague der 1960er Jahre: Pavel Jurácek (1935-1989). mehr »
Von einem der angesehensten Dokumentarfilmer Polens und Vertreter des »Kino der moralischen Unruhe«.
Der PR-Berater Piotr Tymochowicz ist ein Meister im Worteverdrehen, Schönreden und Aufstacheln. Dass es auf mehr nicht ankommt, versucht er einer Gruppe junger Leute beizubringen – mit dem Ziel, sie in die große Politik einzuschleusen. mehr »