Thema | Literatur

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
Best. Nr.: 920

Peter Stein: Maxim Gorki – Sommergäste (1975)

Peter Stein

13 Personen, ein Spätsommer, eine Datscha – Russland um 1900. Noch klingt alles wie bei Tschechow: Menschen, denen fremd geworden ist, was sie tun; Menschen, die auf Unbestimmtes warten; Menschen im Zeitloch der Geschichte. »Wir sind Sommergäste in unserem Land. Wir gehören nirgendwohin. Wir tun nichts. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 571

Scheitern, scheitern, besser scheitern! Gert Voss im Gespräch mit Harald Schmidt
(SV 13528)

Lukas Sturm

»Das Ideal wäre, einen anderen Körper zu finden, eine andere Stimme, einen anderen Gang, eine andere Bewegung in den Händen, einen anderen Ausdruck in den Augen. In diesen Dingen bin ich auf der Suche.« Gert Voss

Gert Voss, der im Oktober 2011 seinen 70. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 761

Das Schloss

Michael Haneke

Der Landvermesser K. wird von seiner Behörde in ein Dorf verschickt, um dort seinen Dienst anzutreten. Doch dort weiß keiner etwas von dieser Versetzung. K. versucht, in das Schloss, dem Sitz der offensichtlich übergeordneten Verwaltung, vorzudringen. Man lässt ihn aber nicht herein. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 958

Der Schlüssel, um Zwerge zu definieren, oder Lemuel Gullivers letzte Reise

Martin Šulík

Ein dokumentarischer Filmessay von Martin Šulík
goEast DOKUMENTARFILM: Die Entfremdung einer Künstlerseele im Prag von 1968

Ein ebenso intimes wie poetisches Porträt einer der wichtigsten Figuren der tschechischen Nouvelle Vague der 1960er Jahre: Pavel Jurácek (1935-1989). mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 880

Thomas Bernhard/Krista Fleischmann: Interviews. Monologe auf Mallorca & Die Ursache bin ich
(SV 13504)

Krista Fleischmann

Einen unfilmischeren Erzähler als Thomas Bernhard kann man sich kaum vorstellen: Er verachtete Details und Beschreibungen, vermied es peinlich genau, mit der Sprache die Möglichkeiten des Bilds nachzuahmen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 561

Thomas Bernhard: Der Italiener
(SV 13518)

Ferry Radax

Im Juni 1970 führte der Filmemacher Ferry Radax (Sonne halt!) in Ohlsdorf, dem Hamburger Stadtteil, wohlgemerkt, nicht in Bernhards oberösterreichischer Heimat, das legendäre Interview »Drei Tage«. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 578

Der Vormund und sein Dichter
(SV 13535)

Percy Adlon

Robert Walser, geboren in Biel, Schweiz, am 15. April 1878, war von 1933 bis 1956 als chronisch Schizophrener in der Heilanstalt von Herisau in Appenzell-Ausserrhoden. Von 1936 an besuchte ihn dort zwei- bis dreimal im Jahr der Zürcher Kritiker, Herausgeber und Kunstfreund Carl Seelig zu einer Tageswanderung. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 4054

Was ist Dada?

Heinz Bütler, Alexander Kluge

Von deutschen Emigranten 1916 gegründet, räumte Dada zuerst in Zürich, später vor allem in Deutschland und Paris mit allem auf, was Ausdruck einer bürgerlichen Kultur war, die in die Katastrophe des Ersten Weltkriegs geführt hatte. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
absolut MEDIEN GmbH © 2014