Sonderangebote | FILMPAKET 2 – ZUR SHOAH (FILMPAKET ZUR NATIONALSOZIALISTISCHEN GEWALTHERRSCHAFT)

Shoah-lang

FILMPAKET 2 – ZUR SHOAH (FILMPAKET ZUR NATIONALSOZIALISTISCHEN GEWALTHERRSCHAFT)

Der Nationalsozialismus, seine Folgen und seine Aufarbeitung sind uns seit Anbeginn zentrale Themen unserer Arbeit. Zum Jahrestag der Befreiung am 8. Mai präsentieren wir zwei substanzielle Themenpakete mit Filmen zum Alltag in der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und eines zur Shoah und zu den besetzten Ländern.

FILMPAKET 2 – ZUR SHOAH
Mit dem Kriegsbeginn am 1.9.1939 erreiche die Judenverfolgung einen neuen, gewalttätigen Höhepunkt. Ghettos wurden eingerichtet, jahrhundertealte Gemeinden ausgelöscht. Mit dem Russland Feldzug begann die systematische Ermordung, später in industriell angelegten Vernichtungslagern umfassend betrieben. Vom Grauen, aber auch vom Widerstand und vom Überleben berichtet unser Filmpaket zur Shoah. Mit den Filmen:
PO-LIN – Spuren der Erinnerung – „Das Schtetl wird lebendig!“ Die Welt
DIE GRAUEN DER SHOAH – Dokumentiert von sowjetischen Kameramännern
SHOAH DURCH ERSCHIESSENEINSATZGRUPPEN IN DER UKRAINE
KONSPIRANTINNEN – Polnische Frauen im Widerstand 1939–1945
MUT ZUM LEBEN – Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz
SOBIBOR, 14. OKTOBER 1943, 16 UHR / EIN LEBENDER GEHT VORBEI
DER KARSKI-BERICHT – der Kurier des polnischen Widerstands, der Bericht erstattete.
HAFEN DER HOFFNUNG – Schweden und die geretteten Opfer der Shoah
8 DVDs mit 9 Filmen anstatt einzeln 119,20 im Paket für kurze Zeit nur € 29,90

8 DVDs
€ 29,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite: 1
Best. Nr.: 2008

DIE GRAUEN DER SHOAH
Dokumentiert von sowjetischen Kameramännern

Veronique Lagoarde-Ségot

Die weltbekannten Filmaufnahmen von der Befreiung der Konzentrationslager waren lange die einzigen Dokumente, die der SHOAH im kollektiven Gedächtnis ein Gesicht gaben und den Horror ansatzweise greifbar machten. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 4026

Hafen der Hoffnung
Schweden und die Opfer der Shoah

Magnus Gertten

Geschichten von Menschen, deren Leben mit der Ankunft in Malmö neu begann – und denen es gelang, die Schatten des Holocaust hinter sich zu lassen.

April 1945. Ein Kameramann des schwedischen Roten Kreuzes filmt die Ankunft eines Flüchtlingsschiffs im Hafen von Malmö. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 387

Der Karski-Bericht

Claude Lanzmann

»Die europäischen Juden wurden nicht gerettet. Hätten sie gerettet werden können?« Claude Lanzmann

Für sein epochales Filmprojekt über die Judenvernichtung hatte Claude Lanzmann Jan Karski 1978 zwei volle Tage interviewt. mehr »

Deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 843

Konspirantinnen
Polnische Frauen im Widerstand 1939–1945

Paul Meyer

Das hatte es seit den Amazonen nicht gegeben: ein Kriegsgefangenenlager für Frauen, ausgehandelt von den kapitulierenden Frauen des Warschauer Aufstands 1944. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 4008

Mut zum Leben – Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz

Thomas Gonschior, Christa Spannbauer

»In uns, die wir aus Auschwitz zurückgekommen sind, ist die Lebenskraft sehr tief. Wir wissen, wie teuer das Leben ist. mehr »

Vimeo, Deutsch, mit zuschaltbaren englischen UT

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 4039

Po-lin - Spuren der Erinnerung

Jolanta Dylewska

Polnische Juden, die in die USA ausgewandert waren, besuchten in den 1930er Jahren ihre Verwandten in Polen. Ihre Filmaufnahmen sind die einzigen Dokumente der vernichteten Welt der polnischen Juden.

Auf ihrer Flucht vor Pogromen oder der Pest kamen die Juden nach Polen. Hier wurden sie freundlich empfangen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 4015

Shoah durch Erschießen: Einsatzgruppen in der Ukraine

Romain Icard

Als 1941 die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion überfiel, folgten den kämpfenden Truppen mobile Sondereinheiten, die mit Massenerschießungen systematisch die jüdische Bevölkerung in den eroberten Gebieten in der Ukraine und in Weißrussland ausrotteten. mehr »

Origonalfassung, deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 524

Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr / Ein Lebender geht vorbei

Claude Lanzmann

Wie verlief der einzige jemals gelungene Aufstand in einem Vernichtungslager der Nationalsozialisten? Und: Was hatte ein Delegierter vom Internationalen Roten Kreuz den Behörden von seinem Besuch in Theresienstadt zu berichten? Basierend auf unveröffentlichten Interviews, die Lanzmann 1979 während der Dr. mehr »

Sobibor, Deutsche Untertitel
Ein Lebender, Deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite: 1
absolut MEDIEN GmbH © 2014