Reihe | Femmes Totales
Spannendes, witziges und anspruchsvolles Kino von Frauen heute!
Femmes Totales – Filme von Frauen wurde ins Leben gerufen, um unter dem Motto „Was Kino sein kann“ zeitgenössisches Kino von Frauen auf die Leinwand zu bringen. Wer testen will, ob der letzte gesehene Film ansatzweise genderfair in der Rollengestaltung ist, mag den Bechdel-Test anwenden. In nur drei simplen Fragen lässt sich beantworten, ob die Frau im Film nur hübsch sein soll oder tatsächlich auch eine tragende Rolle für die Geschichte hat.
Werden die Fragen positiv beantwortet, hat der Film den Test bestanden.
Gibt es mindestens zwei Frauenrollen?
Sprechen sie miteinander?
Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?
Wer mehr dazu wissen will, wird hier fündig: https://wfpp.columbia.edu
Darüber hinaus sind die Filme von Femmes Totales – Filme von Frauen vielfach preisgekrönt und auf Festivals weltweit ausgezeichnet, u.a. mit der Goldenen Kamera in Cannes, dem Goldenen Löwen in Venedig, dem Preis der deutschen Filmkritik, dem Max-Ophüls-Preis, beim Tribeca Film Festival, Festival Cine del Mar, European Film Festival Brüssel, Arte Non Stop Film Festival, Thessaloniki Film Festival, Nordische Filmtage Lübeck, Dok.fest München, Stockholm International Film Festival, International Documentary Festival Amsterdam, Andrey Tarkovsky International Film Festival, Nuremberg International Human Rights Film Festival, Asia Pacific Screen Awards und viele, viele andere.
Bei all dem ist Femmes Totales – Filme von Frauen vor allem eins: ein großes Vergnügen, das überrascht und unseren Blick auf die Welt schärft!