Genre | Kinder/Jugendfilm

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite: 1
Best. Nr.: 165

32A

Marian Quinn

BERLINALE GENERATION: Die besten Kinder- und Jugendfilme des Festivals

32A ist eine weibliche Coming-of-Age Variante, die mit viele Verve inszeniert und mit wunderbar
klaren Bildern umgesetzt wurde: Regisseurin Marian Quinn (Schwester von Aidan Quinn und ebenfalls Schauspielerin) erzählt in ihrem Regiedebut mit l. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 7048

BIOLOGIE! - Bonusfilm: ABSCHIEDSDISCO von Rolf Losansky

Jörg Foth

*Noch mehr Infos hier: https://film.absolutmedien. mehr »

Vimeo Abschiedsdisco
Prime Abschiedsdisco
Vimeo Biologie!
Prime Biologie!

DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 7014

Die langen hellen Tage

Nana Ekvtimishvili, Simon Groß

Georgien 1992: Zwei beste Freundinnen werden zu jungen Frauen – in einer von Kommunismus und Bürgerkrieg zerrütteten Gesellschaft. In einer Welt, in der eine geschenkte Pistole als Liebesbeweis gilt und ein Heiratsantrag wie eine Entführung wirkt, liegen Liebe und Lebensgefahr dicht beieinander. mehr »

Deutsche und georgische Fassung
Deutsch Prime

DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 158

Die Farben des Paradieses

Majid Majidi

Poetisch und eindringlich schildert der iranische Regisseur Majid Majidi die parabelhafte Geschichte eines blinden Jungen und seines Vaters, der sich für seinen Sohn schämt. Es ist der erste Tag der Sommerferien, und der achtjährige Mohammad muss lange vor seiner Blindenschule in Teheran warten. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 154

Hop

Dominique Standaert

Der »Hop«, erklärt der 13-jährige Justin seinen Mitschülern, sei ein raffinierter Pygmäen-Trick, mit dem ein Kleiner die ganz Großen bezwingen kann. Justin und sein Vater leben als Flüchtlinge illegal in Brüssel. Als sein Vater von der Polizei entdeckt und abgeschoben wird, kann Justin gerade noch entkommen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 748

Die Kinder aus Nr. 67

Usch Barthelmeß-Weller, Werner Meyer

1932 in Berlin: Die Freunde Paul und Erwin gehören zur Bande der Kinder aus dem Hinterhof des Hauses Nr. 67. Die beiden Fußballfans verdienen sich durch allerlei Arbeiten das Geld, um sich einen richtigen Lederball kaufen zu können. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 152

Kurzfilmrolle 1 – Berlinale Generation
Die besten Kurzfilme aus dem Kinder- und Jugendprogramm

diverse

Die Kurzfilmrolle der Berlinale Edition versteht sich als Griff in die Schatzkiste vieler Jahre Kurzfilmprogramm bei Generation. Die Filme auf dieser DVD sind thematisch äußerst verschieden, visuell vielfältig und bergen doch eine Gemeinsamkeit: Man will sie immer wieder anschauen.

14 Filme auf 1 DVD – altersgerecht angeordnet und abspielbar, geeignet für Menschen ab 4 Jahren.


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 166

Kurzfilmrolle 2 – Berlinale Generation
Die besten Kurzfilme aus dem Kinderprogramm von Berlinale Generation

diverse

Die Kurzfilmrolle 2 der Berlinale Edition ist ein weiterer Griff in die Schatzkiste der vergangenen Jahre von Berlinale Generation.

Die Filme auf dieser DVD sind thematisch äußerst verschieden, visuell vielfältig und bergen doch eine Gemeinsamkeit: Man will sie immer wieder anschauen. Viel Vergnügen mit der Kurzfilmrolle 2!


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 164

Mirakel – Ein Wunder für Dennis P.

Natasha Arthy

Der 12-jährige Dennis lebt allein mit seiner schwer gestressten Mutter. Seinen Vater hat er vor Jahren bei einem tragischen Unfall verloren. Der tanzbegeisterte Mann war von einem Dach gefallen … Dennis selber hat ganz andere Probleme. In der Klasse ist er ein Außenseiter. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 150

Nenn mich einfach Axel

Pia Bovin

Mit seinen zehn Jahren wird Axel nicht so ernst genommen wie die muslimischen Jugendlichen im Viertel. Seine Vorbilder fahren coole Autos, tragen Goldketten – die Mädchen stehen auf sie. Axel beschließt, auch ein Moslem zu sein, nennt sich fortan Achmed, besucht die Moschee und muss – trotz Mutters Kochkünsten – auf Schweinefleisch verzichten. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 7050

Verbotene Liebe

Helmut Dziuba

Bonusfilm: BANALE TAGE von Peter Welz

Noch mehr Infos hier: https://film.absolutmedien.de/defa-wendejugend-booklet/

Romeo und Julia in der DDR! Julia Brendler in ihrer ersten Hauptrolle nach shakespeareschen Motiven gibt authentische Einblicke in das Familienleben der DDR der 1980er Jahre. mehr »

Vimeo Verbotene Liebe
Prime Verbotene Liebe
Vimeo Banale Tage
Prime Banale Tage

DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 7049

VORSPIEL - Bonusfilm TANZ AUF DER KIPPE

Peter Kahane

Noch mehr Infos hier: https://film.absolutmedien.de/defa-wendejugend-booklet/

Die Wirrungen der Liebe und der Alltag Jugendlicher in der DDR!

Eine Kleinstadt an der Elbe: Die erste große Liebe als Ouvertüre zu all den Kämpfen, die man ein
Leben lang auszufechten hat. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite: 1
absolut MEDIEN GmbH © 2014