Eine Plattenbausiedlung am Rande Stockholms: Frisch aus dem Knast entlassen, wird Mirja stürmisch von ihren Freundinnen empfangen. Die vier Frauen planen schon den nächsten Coup: Sie wollen einen Laden ausrauben und sich nach Montevideo absetzen. Doch Mirja kommen Zweifel, ob das ihr Weg ist. mehr »
In restaurierter Fassung: Das faszinierende Melodram einer aufopfernd liebenden Frau.
Die junge Susie (Lillian Gish) liebt den Nachbarsjungen William. Ohne sein Wissen finanziert sie seine Ausbildung mit ihrer Hände Arbeit und opfert damit ihr eigenes Glück. mehr »
Nach SHOAH, dem wohl bedeutendsten Beitrag zum Gedenken an das Undenkbare, und WARUM ISRAEL, einer neugierigen und heiteren Annäherung an die noch junge Nation Israel, folgt nun der letzte und kontroverseste Teil von Lanzmanns jüdischer Trilogie: TSAHAL, ein Film über Israel und die israelische Armee (Tsava Haganah Leisrael = Tsahal, auch Tzahal oder Zahal = . mehr »
Ein Dokument schwuler Geschichte: Filme von Rosa von Praunheim
“Es war damals wichtig, dass jemand nicht nur seinen Arsch, sondern auch sein Gesicht hinhielt.”
Der produktivste Schwulenfilmer der Erde mit seiner neuesten Gay-Doku und einem Best-of-Potpourri aus dreißig Jahren schwulen Kinos. mehr »
Der legendäre Dokumentarfilm handelt vom schwierigen Bau der durch die kasachische Steppe führenden Anschlussstrecke aus Turkestan (damals Sammelbegriff für das sowjetische Mittelasien) zur Transsibirischen Eisenbahn. mehr »