Film | Photo Vol. 3

Photo Vol. 3


Idee: Luciano Rigolini

Die Reihe PHOTO zeigt Fotografie von ihren Anfängen bis heute. Jede Folge befasst sich mit einem bestimmten Aspekt der Geschichte und Entwicklung der Fotokunst. Eine Filmreihe von Stan Neumann und Alain Nahum, nach einer Idee von Luciano Rigolini.

Intimität in der Fotografie
Fundstücke
Konzeptuelle Fotografie
Die Fotografie nach der Fotografie

Inhaltsübersicht

Intimität in der Fotografie
Dokumentation, HD, von Alain Nahum, Frankreich, 2012
Nah, nackt, intim – in den 60er Jahren beginnen Fotografen, keine Äußerlichkeiten oder Objekte mehr abzubilden, sondern konzentrieren sich auf das Innenleben des Menschen und seine Gefühle. Die Dokumentation stellt berühmte Fotografen vor, die sich dieser subjektiven Innenschau verschrieben haben, unter anderem Jacques Henri Lartigue, Nan Goldin oder Lee Friedlander.

Fundstücke
Dokumentation, HD, von Stan Neumann, Frankreich, 2012
Mit der Fotografie ist ein neues visuelles Gedächtnis entstanden, das aus Milliarden von Bildern
besteht. Zahlreiche Fotografen bedienten sich aus diesem Fundus, sammelten und verfremdeten Fotos anderer und machten sie zum Gegenstand ihrer eigenen Kunst. In den 80er Jahren taucht dafür der Begriff »Appropriation Art« auf.

Konzeptuelle Fotografie
Dokumentation, HD, von Stan Neumann, Frankreich, 2012
In den 60er Jahren versuchen Künstler mit Hilfe der konzeptuellen Fotografie Gedanken einen neuen Ausdruck zu verleihen. Nicht mit Worten, sondern mit Bildern sollen Konzepte dargestellt werden. Banale Ereignisse rücken in den Fokus der Kameras und sollen abstrakte Konzepte bildlich darstellen. Malerei und Fotografie beginnen sich gegenseitig zu inszenieren und revolutionieren.

Die Fotografie nach der Fotografie
Dokumentation, HD, von Stan Neumann, Frankreich, 2012
Im 19. Jahrhundert erblickte die Fotografie das Licht der Welt. Wird sie das 21. Jahrhundert überleben? Diese Frage stellte sich unter anderem Victor Burgin, einer der Pioniere der Fotoanalyse, in den späten 80er Jahren in seinem Werk »Adieu à la photographie«.

Credits
Idee: Luciano Rigolini

Produktionsland: F
Produktionsjahr: 2012/2013
Pressestimmen
»Mit Hilfe von Animationstechniken untersucht

Regisseur Stan Neumann die Fotografien.
Jedes gezeigte Foto wird wieder zu einer Geschichte, fast wie ein
kleines fotografisches Drama, von dem das fertige
Bild nur den letzten Akt darstellt. Der Zuschauer
wird so »von innen« heraus an technische
Aspekte wie Kadrieren, Beleuchtung oder
Fotomontageverfahren herangeführt.« CINEARTE

DVD
lieferbar
€ 14,90


Best. Nr.: 1023
ISBN: 978-3-8488-1023-9
EAN: 978-3-8488-1023-9
FSK: Infoprogramm
Vertriebsgebiet: D, A, CH

Länge: 4x 26 Min.
Bild: PAL, Farbe, 16:9
Ton: Dolby Stereo Digital
Sprache: Deutsch, Französisch
Regionalcode: codefree

Label: absolut MEDIEN
Edition: ARTE EDITION
Reihe: Photo, Fotografie
Rubrik: Dokument


Weitere Titel aus
unserem Programm




Out 1 – Noli me tangere / Spectre
Jacques Rivette




ALBERT KAHN Architekt der Moderne
Dieter Marcello


absolut MEDIEN GmbH © 2014